SensoTASTE, die Verkostungssoftware

SensoTASTE ist eine benutzerfreundliche, webbasierte Software für sensorische Prüfungen, Degustationen und Verkostungen. Sie erleichtert Unternehmen die Planung, die Datenerfassung und Datenauswertung gängiger sensorischer Tests. Die intuitive Bedienung, die übersichtliche Darstellung und die automatisierte Ergebnispräsentation machen SensoTASTE zur idealen Lösung für regelmässige Verkostungen, wiederkehrende sensorische Projekte und kontinuierliche sensorische Analysen.

Die Software läuft ohne Installation auf mobilen Geräten und bietet eine schnelle Auswertung mit betriebsspezifischer Berichterstellung und strukturierter Ablage. So können Unternehmen in Industrie und Handel objektive, datenbasierte Entscheidungen zur Produktqualität sowie Produktentwicklung treffen.

Bildmodul
Bildmodul

Digitale interne Lebensmittelsensorik

Sensorische Prüfungen generieren viele Daten und sind aufwändig auszuwerten. Mit SensoTASTE werden Verkostungen in der Produktentwicklung sowie der Qualitätssicherung effizienter und transparenter organisiert – unter Einhaltung der DSGVO.

Methoden und Funktionen von SensoTASTE:

  • Unterschiedstest, Lagertest und weitere QS-Tests
  • Beschreibende und hedonische Prüfungen
  • Auswertung von Panelschulungen nach ISO/DIN-Norm
  • Zentrale Produkt-, Prüfer- und Fragebogenverwaltung
  • Standardisierte / flexible Fragebogengestaltung
  • Statistische Auswertung und Berichterstellung
  • Massnahmenverwaltung mit Nachverfolgbarkeit
  • Mögliche Integration von Labor-Analysewerten

Zusätzliche Information finden Sie im Factsheet SensoTASTE.

Digitale Vernetzung mit SensoTASTE

SensoTASTE integriert sensorische Prüfungen nahtlos in den Betriebsalltag. Dank digitaler Kalenderfunktionen lassen sich Verkostungen und Lagertests strukturiert planen, Räume verwalten und Abläufe optimieren.

Automatische Berichte und Echtzeit-Benachrichtigungen sorgen für effiziente Prüf- und Freigabeprozesse. Daraus resultierende, notwendige Massnahmen werden im System initiiert und verwaltet. Dieser digitalisierte Prozess ermöglicht langfristige Vergleiche und eine professionelle, gut organisierte Qualitätssicherung.

Über Schnittstellen kann SensoTASTE Daten mit anderen digitalen Systemen (z.B. ERP, LIMS oder CRM) austauschen und synchronisieren.

Bildmodul
Bild

Anwendungsbereiche und Branchen

  • Produktentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Marketing, Marktforschung und Einkauf
  • Lebensmittelindustrie und Handel
  • Personal Care und weitere FMCG
  • Hochschulen und weitere Ausbildungsstätte

Was ist SensoAWARD?

SensoAWARD ist eine spezifische Applikation von SensoTASTE und optimiert den gesamten Prämierungsprozess – von der Datenerfassung bis zur Ergebnispräsentation. Die Tool-Anwendung ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Bewertung grosser Probenmengen durch zahlreiche Juror:innen gleichzeitig.

Dank flexibler Bewertungsskalen und ortsunabhängigem Einsatz (z. B. Prämierungssaal, Messestand, POS) ist SensoAWARD vielseitig einsetzbar. Die Juror:innen können sich vollumfänglich auf die sensorische Bewertung konzentrieren und sind von der Bewertungsadministration entlastet. Die sofortige Visualisierung der Ergebnisse erleichtert Vergleiche und Diskussionen, sodass fundierte Entscheidungen schneller getroffen werden können.

Zusätzliche Information finden Sie im Factsheet SensoAWARD.

Bildmodul
Bildmodul

Sensorik-Support von SensoPLUS

Das Sensorik-Konzept SensoPLUS hilft Unternehmen dabei, die Sensorik gezielt zu integrieren und ihre Produkte optimal auf die Kundenansprüche abzustimmen. Durch professionelle Schulungen und Workshops wird Know-how im Unternehmen aufgebaut.

Das SensoPLUS-Beratungsteam unterstützt beim Aufbau eines internen oder externen Panels. Ob Coaching oder komplette Implementierung – SensoPLUS bietet flexible Lösungen zur Effizienzsteigerung, Datenpräzision und verkürzten Entscheidungswegen. Unternehmen profitieren von einer glaubwürdigen, systematischen Sensorik-Strategie.

Zusätzliche Information finden Sie im Factsheet Sensorik Konzept und im Factsheet Sensorik Schulungen.

Online-Test mit SensoTASTE

Den QR-Code scannen, den sensorischen Test durchführen und den aktuellen Ergebnisbericht sofort herunterladen:

Dank unserer Sensorik-Software SensoTASTE ist dieser Bewertungsprozess ganz einfach und nahtlose umsetzbar – mit mobiler Datenerfassung, individuell erstellbaren Prüfformularen und integrierter Sofortauswertung.

Testen Sie gleich selbst via QR-Code oder diesem Online-Link Nudelsalat-Test!

Bildmodul
Haben wir Ihr weiteres Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bildmodul

Service Management
Partners AG
Business Unit SensoPLUS

Mitgliedschaften

Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul

Zertifizierungen

Bildmodul
Bildmodul