Repräsentative Methoden bei Konsumententests von Produkt und Verpackung
Zielgruppenbezogene, quantitative Marktforschung für erfolgreiche Produkteinführungen
Branchen, Bereiche
- Industrie und Handel
- Marktforschungsinstitute
- Lebensmittel
- Haushaltsprodukte
- Personal Care und weitere FMCG
- Verpackungen
- Produktentwicklung
- Innovationsmanagement
- Marktforschung, Marketing
- Einkauf, Qualitätssicherung
Bedürfnisse
- Aussagekräftige Rückmeldung der Zielgruppe
- Quantifizierte Kenntnisse der Kundenbedürfnisse
- Konsumentenorientiertes Rezepturmanagement
- Überprüfung und Optimierung des Eigenmarken-Sortimentes
- Kompetente Feldarbeit mit zielgruppenspezifischer Rekrutierung (SensoFIELD)
Methoden
- Akzeptanz- und Präferenztests
- Sortimentsvergleich, Benchmarktest
- CHANCE-Methode (Prognose des Markterfolges)
- Textanalyse von offenen Fragen
- Sensorischer Unterschiedstest
- Sensorischer Schnelltest (CATA etc.)
- Food-Expert-Board mit Spezialisten
- Sensorikschulung und Sensoriksupport
Vorteile SensoPRODUCT
- Central Location Test, Home Use Test, Test am POI
- Ausgewiesene Expertise der Lebensmittelbranche
- Zielgruppenbezogene Befragung durch grossen Panelpool
- Stetige Online-Verfügbarkeit aktueller Ergebnisse
- Sichere Entscheide durch repräsentative Resultate
Kundenbeispiele





Service Management Partners AG
Business Unit SensoPLUS
Standort
Industriestrasse 16
CH – 6300 Zug
Zertifizierungen

