Innovative Methoden für wertvolle Konsumenten-Insights
Evaluation von Produktideen und Konzepten auf ihr Potential beim Kunden
Branchen, Bereiche
- Industrie und Handel
- Dienstleistungsbranche
- Lebensmittel
- Haushaltsprodukte
- Personal Care und weitere FMCG
- Verpackungen
- Marktforschung, Marketing
- Produktentwicklung,
- Innovationsmanagement
Bedürfnisse
- Erfolgreiche Lancierungen dank passendenden Konzepten
- Zuverlässige Potentialschätzung künftiger Produkte
- Konsumentensicht zu Beginn des Inno-Prozesses
- Identifikation von Ansatzpunkten für Optimierungen
- Kompetente Feldarbeit mit zielgruppenspezifischer Rekrutierung (SensoFIELD)
Testmethoden
- Akzeptanz- und Präferenztests von Produktkonzepten
- CHANCE-Methode (Prognose des Markterfolges)
- Textanalysen von offenen Fragen
- Binary-Speed-Test (Hit-Flop-Methode)
- Preis-Sensitivitäts-Analyse
- Werbemittel-Test
- SensoTHINK (Design Thinking Methode)
Vorteile SensoCONCEPT
- Kombination qualitativer und quantitativer Methoden
- Repräsentative, wertvolle Konsumenten-Insights
- Mit kleinen Fallzahlen verlässliche Potentialschätzung
- Kenntnisse relevanter Einzelaspekte für hohe Kundenakzeptanz
- Auf Zielgruppen-Persona fokussierte Innovation
- Sichere Prognose des Markterfolges einer Produktidee
Kundenbeispiele





Service Management Partners AG
Business Unit SensoPLUS
Standort
Industriestrasse 16
CH – 6300 Zug
Zertifizierungen

