Erfolgreiche Produkte und Konzepte

Die SensoPLUS-Marktforschung liefert wertvolle Erkenntnisse, um Konsumentenbedürfnisse gezielt zu verstehen und Produktstrategien zu optimieren.

Unternehmen profitieren von einer grossen Panelbasis und fundierten Ergebnissen. Mit kompetenter Projektleitung und sicheren Entscheidungsgrundlagen trägt SensoPLUS dazu bei, durch Konsumententests Marktchancen frühzeitig zu erkennen und den Erfolg neuer Produkte zu maximieren – insbesondere in den Bereichen Food, Verpackung und Near-Food.

Bildmodul
Bildmodul

Produktlebenszyklus

Wir unterstützen Sie dabei, die Akzeptanz und Präferenz Ihrer Produkte in allen Phasen des Innovationsprozesses und des Produktlebenszyklus in der Zielgruppe zu testen.

  • Ideengenerierung und Pre-Test: Das Marktpotenzial von Ideen und Prototypen wird evaluiert.
  • Neuentwicklungen und Sortimentserweiterungen: Repräsentative Tests minimieren das Risiko teurer Fehlinvestitionen.
  • Sortimentsvergleich: Standardisierte Tests bieten eine verlässliche Basis zum nachhaltigen Benchmarking.
  • Rezeptur- und Verfahrensumstellung: Unterschieds- und Optimierungstests prüfen, ob Veränderungen von Konsumenten wahrgenommen werden.

Befragungs- und Testumfeld

SensoPLUS bietet vielseitige Marktforschungslösungen – sowohl im quantitativen als auch im qualitativen Bereich. Der Fokus liegt auf Projekten, die eine direkte Teilnahme der Testpersonen erfordern und nicht durch quantitative Online-Studien abgedeckt werden können.

Die Befragungen werden je nach Bedarf in verschiedenen Testumgebungen durchgeführt, wie z.B. Face-to-Face-Interviews, Central-Location-Tests oder Home-Use-Tests. Ergänzend kommen Beobachtungen, Fokusgruppen-Gespräche und Online-Befragungen zum Einsatz.

Bildmodul
Bildmodul

Dienstleistungsangebot

  • Konzeption von Studiendesign
  • Fragebogengestaltung
  • Rekrutierung der Studienteilnehmer:innen
  • Durchführung der Feldarbeit
  • Statistische Auswertung
  • Berichterstellung und Präsentation

Wichtigste Methoden

Wir führen hauptsächlich folgende Methoden mit direkter Teilnahme der Testpersonen und Fokus auf Produkte aus dem Food- und Near-Food-Bereich durch:

  • Akzeptanz- und Präferenztests
  • Sortimentsvergleiche und Benchmark-Tests
  • Sensorische Unterschiedstests und CATA-Prüfungen
  • CHANCE-Methoden
  • Preissensitivitätsanalysen
  • Binary-Speed-Tests

Zusätzliche Information finden Sie im Factsheet Marktforschung.

Bild
Haben wir Ihr weiteres Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bildmodul

Service Management
Partners AG
Business Unit SensoPLUS

Mitgliedschaften

Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul
Bildmodul

Zertifizierungen

Bildmodul
Bildmodul